An beiden Tagen von 11.00 bis 24.00 Uhr
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
An beiden Tagen von 11.00 bis 24.00 Uhr
Die Walpurgis Schierke zählt zu den größten und schönsten Walpurgis-Veranstaltungen im Harz.
Auch 2023 dürfen sich die Besucher wieder auf ein einmaliges Mittelalterspektakel in der kleinen Ortschaft Schierke am Brocken bei Wernigerode freuen. Am 29. und 30. April wird zum großen Treiben der Hexen und Teufel eingeladen. Zwei ereignisreiche Tage voller Mystik und mittelalterlicher Klänge, in einer einmaligen Naturkulisse stehen bevor.
Es ist Walpurgiszeit in Schierke
29.04.2023, 11.00 bis 24.00 Uhr
30.04.2023, 11.00 bis 24.00 Uhr
Spielleute spielen auf
29.04.2023 – Cellart, Worrystone und Celtic Chaos
30.04.2023 – Tanzwut, Nobody Knows und Pampatutti
Zum Gesamtprogramm
Mittelaltermarkt
mit Handwerkern, Händlern und Tavernen sowie Gauklern, Spielleuten, Wikinger und Ritter. In der urigen Atmosphäre des Schierker Kurparks genießen Besucher die Klänge bekannter Bands aus der Mittelalter- und Folkszene.
Hexenumzug
Am 30. April um 18.00 Uhr startet der große Hexenumzug mit Hexen und Teufeln aus Nah und Fern an der Jugendherberge. Sei dabei, wenn die Teilnehmenden durch den Ort Schierke ziehen und gegen 18.30 Uhr am Veranstaltungsgelände und dem Rathaus eintreffen.
Partybühne in der Schierker Feuerstein Arena
Am Walpurgisabend (30.04.) wird ab 18.00 Uhr auf der Partybühne in der Arena richtig eingeheizt
Rätselraum
Kämpft für das Gute und erlöst innerhalb einer Stunde die Welt von dem Bösen!
Jetzt Rätselzeit reservieren
Tickets - für jeden etwas dabei
Kombiticket oder Tagestickets
Jetzt Tickets bestellen
Was darf mit auf das Gelände der Walpurgis in Schierke genommen werden?
Zur Übersicht
Tickets im Vorverkauf sichern und den kostenlosen Shuttlebusservice am 30. April nutzen.
Zur Walpurgis in Schierke trifft sich die Welt. Die real existierende und die verborgene, mystische Welt der fabelhaften Wesen. Besucher schauen dabei in Gesichter die manchmal viel zu erzählen haben, treffen aber auch Wesen, die lieber schweigen und Ihre Aura für sich sprechen lassen.
Eine große Entdeckungsreise zur Walpurgis in Schierke kann beginnen.
Einmal wie eine Hexe auf dem Besen über Wernigerode und Schierke zum Brocken fliegen.
Kein Problem mit unserem Drohnenvideo.
Der Name Walpurgis ist auf die Heilige Walburga, einer Äbtissin aus England, zurückzuführen. Ihre Heiligsprechung fand an einem 01. Mai statt. Mit Hexerei hatte sie jedoch nichts zu tun. Der Tradition nach trafen sich die „Hexen“ in der Nacht vom 30. April auf den 01. Mai auf dem „Blocksberg“, dem Brocken, und feierten das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings.
Die Legende der auf den Blocksberg fliegenden Hexen ist auf eine Kräutersalbe zurückzuführen, mit der sich die Frauen vor Ihrem Flug einrieben. Diese Salbe hatte eine berauschende Wirkung, welche ihnen das Gefühl des Fliegens vermittelte. Da die Herstellung einer solchen Salbe ab dem Mittelalter als Hexerei galt, entstand so die Sage des Festes mit Hexen und Teufeln.
Populär wurde die Walpurgisnacht jedoch erst durch Johann Wolfgang von Goethe, der in seinem „Faust I“ davon berichtete.