Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
CORVUS CORAX
Treibende Rythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten: Mit faszinierend großen Trommeln und selbstgebauten Dudelsäcken lässt die Band die Stimmung alter Zeiten aufleben.
NOBODY KNOWS
Mit Gitarre, Banjo, Geige, Mandoline, Bouzouki, Schlagzeug, Piano, Kontrabass und ungehemmter Spiel- und Bewegungsfreude ergeben sich die Musiker ihrem eigenen Rausch.
TONE FISH
Tone Fish rockt große und kleine Bühnen - am liebsten als Trio, aber auch als Duo. Tone Fish gibt es mit dem Programm eigener Songs - "Classics" und mit einem speziellen irisch-keltischen Programm - "Irish Night".
DIE TAGELÖHNER
Im nunmehr fünfzehnten Jahr touren Steffen Knaul (ehemals Aberlours) und Ralph Jäsche als Tagelöhner erfolgreich durch die Republik. Von Bayern bis Rügen kommen die eigenen Titel mittlerweile genauso gut an wie die, in erstaunlich authentischer Form gestalteten, Coverstücke (Traditionals, Oldies u.v.a.m.). Jäsche als Songwriter und Leader und Knaul mit seiner unnachahmlichen virtuosen Art des Violinen- und Mandolinenspiels passen sich in perfekter Ergänzung den lokalen und inhaltlichen Gegebenheiten der jeweiligen Spielorte an.
Axels LAW
Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Folkmusikprojekt aus Berlin um den Geiger Axel Muschen. Zusammen mit seinem Frontmann Torsten Biener (Gesang,Gitarre ) gilt es als Inbegriff einer "Pub-Club-Kneipenband". Breiten Raum nehmen dabei irisch-amerikanische Traditionals ein. Songs, die viele gar nicht kennen, sorgen trotzdem für Stimmung, was den Anspruch von Axels-Law ausmacht. Aber auch hier und da einen Gassenhauer aus der Rock- und Popmusik und warum nicht auch mal einen Schlager in derAxels-Law-Version.
TRIO III
Im Jahr 2016 als schlagkräftige Allround-Band gegründet, die mit kleiner Trio-Besetzung inklusive Gesang fröhliche, tanzbare Instrumentalmusik und Songs aus Weltmusik, Klezmer und Singer-/Songwriter-Werkstatt kombinieren und so ein großes Spektrum an Musikalität und Ausdrucksformen darbieten, haben sich die drei Quedlinburger Vollblutmusiker Daniel Jack Wolf (Voc/Guit/Piano/Perc), Wojciech Swiatek (Guit/Bass/Perc/Voc) / Konrad Eggebrecht (Double Bass/Guit/Back Voc) als neuestes Projekt die irische und schottische Musik vorgenommen.
Nachtwindhein
Zum Repertoire der Spielleute gehören laute Klänge von Sackpfeifen, Trommeln, Pommer und Schalmei genauso wie leise Töne mit Gesang, Laute, Flöte, Drehleier, Harfe und Trumscheit. Die Künstler Andre, Andreas und Henrik werden wie immer gewissenhaft ihrem pädagogischen Auftrag nachkommen. So wird die Zuhörerschaft lernen, welcher Unterschied zwischen bayrischem Bier und Kölnerinnen besteht, wie die Menschen im finsteren Mittelalter (ca. 5000 v. Chr., im Mai morgens halb zehn) die ersten Glühlampen erfanden, sowie welche wahre Geschichte sich hinter dem Geheimnis der zentralfranzösischen fünfbeinigen Sumpfschildkröte verbirgt.
Auf der Partybühne "Bartlos" in der SCHIERKER FEUERSTEIN ARENA
Auf unserer Partybühne sorgt die Live-Band "Bartlos" und unser Walpurgis-DJ-Team für beste Stimmung.
THE GOLDEN MEADOW HIGHLANDERS
The Golden Meadow Highlanders sind eine Pipe-Band im klassischen schottischen Style mit Sitz in Nordhausen/Thüringen. Als traditionelle schottische Marschband machen sie mit Great-Highland-Bagpipes und March-Drums Live-Musik.
HEXE CHIBRAXA
Hexenklamauk aus längst vergangener Zeit. Wer glaubt, dass Hexen immer böse und langnasig sind, kennt Chibraxa noch nicht! Chibraxa spielt alte Märchen und Geschichten im neuen Gewand. Mit Witz, Scherz und Herz wird sie kleine und große Leute mit Geschichten, Puppenspiel und Scherzwerk zu verzaubern.
IMMERNOCHFRANK
Drei Bälle, zwei Hände und ein Mann, dessen Lebensmotto lautet: „Früher oder später werdet ihr euch den Blödsinn vorhalten, den ihr nicht gemacht habt“. Immernochfrank, der zweitbeste Gaukler dieser Erdenscheibe…oder warum Fangen völlig unwichtig ist…!
DARION NARRENBART
Mitgröllieder prallen auf frische Klassiker, kollidieren lustvoll mit liebevoll arrangierten Balladen und tauchen tief ab in die Welt der Mittelaltermusik.
Feline Federglanz
Feline Federglanz lebt im Märchenwald und ist stets auf der Suche nach neuen Abenteuern und neuen Freunden. Da im Märchenwald alles anders scheint als es ist, sieht man Feline mal als kleine Waldelfe und mal als Stelzenwesen, die mit kleinen Geschichten nicht nur Kinderaugen und Ohren verzaubert.